Videos
Weitere Videos gibt es auf meinem YouTube-Channel   logo

Playing the Strangest Instruments on Earth
Part of The Instrument Makers, a video project by David Lien: "Step into Hans Tschiritsch's inventive space where I play his fun and creative musical inventions that defy conventional instrument design. These surreal sound machines create otherworldly tones you've never heard before, blurring the line between music and art in the most captivating way imaginable."

Hans Tschiritsch, der Klangkünstler – Ein Film von Hubert Sielecki
Der 38 Minuten lange Dokumentarfilm aus dem Jahr 2025 zeigt Aufnahmen aus dem Haus des Staunens in Gmünd/Kärnten und aus dem Atelier des Künstlers im Kunstverein Klangwerk, Wien Josefstadt.

Steinsetzung Sigmund Mire – 4. Oktober 2020
Wien Leopoldstadt, Darwingasse 33. Erinnerung an das jüdische Leben – Gedenken an die jüdischen EinwohnerInnen. Eine Initiative des Vereins Steine der Erinnerung. Es spielen: NoMaden des Seins.

Klangschleuder & Wandelstab
Hans Tschiritsch (Taktstock, Obertongesang), Jelena Popržan (Klangschleuder, Stimme)

Pneumöse & Maulgeige
Hans Tschiritsch (Pneumöse, Obertongesang), Jelena Popržan (Maulgeige)

Expedition Dröhnrad
Jelena Popržan (Dröhnrad, Stimme), Hans Tschiritsch (Instrumentenbau, Konzept)

NoMaden im Speck: Fantango – Arenabar, 26. März 2019
Jelena Popržan (Viola, Gesang), Heidelinde Gratzl (Akkordeon), Pamelia Stickney (Cello), Victoria Kirilova (Contrabass), Eldis La Rosa (Flöte, Gesang), Hans Tschiritsch (Grammophongeige, Percussion), Aisha Eisa (Tanz)

Lauschangriff – 7. bis 22. September 2018, Bezirksmuseum Neubau
mit Pamelia Stickney, Heidelinde Gratzl, Aisha Eisa, Eldis La Rosa, Otto Lechner, Hans Tschiritsch
Video © Martin Putz, Musik © Hans Tschiritsch

Regentanz – Live in der Arena Bar am 12. Oktober 2016, Wien
Pamelia Stickney (Cello), Chiao-Hua Chang (Erhu), Eldis La Rosa (Saxophon), Franz Haselsteiner (Akkordeon), Hans Tschiritsch (Obertongesang, Maultrommel)

Sag Neun – Live im Theater Olé am 25. April 2010, Wien
Franz Haselsteiner (Akkordeon), Otto Lechner (Akkordeon), Hans Tschiritsch (Tschiritscheridoo)
Kamera & Schnitt: Doris Kittler

Zillertal – Live im Theater Olé am 25. April 2010, Wien
Franz Haselsteiner (Akkordeon), Otto Lechner (Akkordeon), Hans Tschiritsch (Obertondrehleier)
Kamera & Schnitt: Doris Kittler

Klangpropeller – Live in der St. Johannes Nepomuk Kapelle am 26. April 2013, Wien
Hans Tschiritsch (Klangpropeller, Obertongesang), Pamelia Stickney (Theremin)

Das 1. Strenge Kammerorchester – Live im Theater des Augenblicks am 12. November 1990, Wien
Roberta Chinese (Kontrabass), Jan Konček (Violine), Otto Lechner (Akkordeon, Melodica), Hans Tschiritsch (Singende Säge, Berimbau)

Hader malt
Viralspot für vienna-art-garage.at mit Josef Hader, Max Meyr und Hans Tschiritsch.
Buch, Regie, Kamera, Schnitt: Stefan Csaky, Musik: Hans Tschiritsch